Interview Inez (Webshop-Managerin)
Erzählen Sie uns etwas mehr über sich? Ich bin Inez, 32 Jahre alt, Jolleins „Webshop-Königin“, Mutter von Charlie (zwei Kindern) und mein zweites Kind ist unterwegs (Geburtstermin: November 2024). Ich bin in einem kleinen Dorf in Groningen aufgewachsen und vor Kurzem nach Zuidlaren in Drenthe gezogen. Seit einem Jahr bin ich Webshop-Managerin bei Jollein. Das heißt, ich bin für alle B2B- und B2C-Webshops verantwortlich. Hier kann ich meiner Kreativität freien Lauf lassen! Um fit zu bleiben, trainiere ich außerdem einmal pro Woche als Trainerin bei Mom in Balance, wo ich Fitnesskurse für Schwangere, junge Mütter und aktive Mütter gebe.
Wie lange arbeiten Sie schon bei Jollein? Seit Mai 2023, also seit etwas mehr als einem Jahr.
Wie würden Sie Jollein beschreiben? Ich würde Jollein als eine Marke beschreiben, die Eltern mit sicheren, stilvollen, praktischen und hochwertigen Produkten dabei unterstützt, die ersten Momente mit ihrem Baby zu erleben. Ich sehe die Leidenschaft und Hingabe in jedem Produkt, und es macht mich immer stolz, Teil davon zu sein. In unseren Büros inspirieren wir uns gegenseitig und genießen eine sehr gemütliche Atmosphäre.
Wie sieht ein typischer Arbeitstag für einen Webshop-Manager bei Jollein aus? Jeder Tag und jede Woche ist anders. In der einen Woche starte ich eine neue Kampagne, in der nächsten sind wir mit der Vorbereitung der neuen Kollektion beschäftigt. Da wird es nie langweilig! Ich beginne meinen Tag mit einer Tasse Kaffee (was sonst?) und tausche mich mit meinen netten Kollegen aus. Dann geht es an die Arbeit: Ich prüfe alle Zahlen, um zu sehen, ob wir vorne oder hinten liegen und ob es etwas Besonderes gibt. Natürlich checke ich auch meine E-Mails, danach habe ich ein wöchentliches Marketing-Kampagnen-Meeting, bei dem wir aktuelle Kampagnen besprechen und über neue brainstormen. Mittagszeit! Donnerstags bestellen wir immer ein leckeres Sandwich, den Rest der Woche gibt es meist nur ein Erdnussbuttersandwich (das ganze Marketingteam hat ein Glas Erdnussbutter auf dem Schreibtisch, haha). Nach dem Mittagessen machen wir oft einen kleinen Spaziergang. Nachmittags arbeite ich an A/B-Tests oder Webshop-Optimierungen, wie zum Beispiel dem Current-Choice-Tool für Schlafsäcke. Gegen 16:30 Uhr bespricht unser Team immer, was es an dem Abend gibt – super für Inspiration – und wir nehmen auch begeistert an „Double Your Salary“ auf Qmusic teil. Tagsüber habe ich oft Meetings mit Entwicklern über laufende Projekte.
Wie stellen Sie sicher, dass der Webshop für die Kunden stets aktuell und benutzerfreundlich ist? Durch die kontinuierliche Datenerfassung, die wertvolle Erkenntnisse liefert. Aber nicht nur das – ich brainstorme oft mit den Webshop-Entwicklern, um die Website zu optimieren. Unser Webshop basiert auf einem System, das ständig aktualisiert wird. So kann ich mit neuen Tools und Funktionen experimentieren, um herauszufinden, was für unsere Kunden am besten funktioniert. Außerdem führe ich gelegentlich Nutzerstudien durch und lasse mich von anderen Webshops inspirieren. Kollegen und sogar Kunden geben regelmäßig Feedback und tolle Vorschläge.
Können Sie uns von einer Situation erzählen, in der Sie in Ihrer Rolle eine große Herausforderung gemeistert haben? Wie haben Sie das geschafft? Meine bisher größte Herausforderung bei Jollein war die Einführung des neuen B2B-Webshops. Es steckt so viel dahinter und so viel hängt davon ab. Es betrifft fast jede Abteilung, insbesondere aber die Art und Weise, wie unsere Kunden Bestellungen aufgeben. Es erforderte viel Koordination mit Kollegen und externen Parteien. Man arbeitet mit Deadlines, und manchmal ist es bis zur letzten Minute stressig, ob alles wie geplant funktioniert. Manchmal funktioniert nicht alles sofort perfekt, was für meinen perfektionistischen Verstand schwierig sein kann, aber es ist sehr bereichernd, dass wir ständig optimieren, um den Shop noch benutzerfreundlicher zu machen.
Was gefällt Ihnen an der Arbeit bei Jollein am besten? Die Zusammenarbeit mit einem Team aus motivierten, kreativen und lustigen Kollegen ist sehr inspirierend und ansteckend. Ich liebe es, gemeinsam mit ihnen Kampagnen und Ideen zu entwickeln und sie dann zum Leben zu erwecken. Von Kampagnen, die Monate im Voraus geplant werden, bis hin zu spontanen Ideen, die innerhalb von zwei Tagen umgesetzt werden müssen. Jeder denkt immer in Möglichkeiten, und wir haben oft die Freiheit und die Möglichkeit, Neues auszuprobieren, was es sehr angenehm macht.
Was ist Ihr ultimativer Entspannungsmoment des Tages? An einem Arbeitstag ist das der Nachmittagsspaziergang. Den Laptop zuklappen, Vitamin D tanken und mit Kollegen plaudern – nicht über die Arbeit. Das ist eine schöne Pause und gibt mir neue Energie für den Rest des Tages.
Ich habe gehört, dass es bei Ihnen donnerstags immer Tasty Thursday gibt. Was ist Ihr Lieblingssandwich? Mein Lieblingstag der Woche! Wir beginnen den Tag oft gegen 9:30 Uhr mit der Frage: „Was bestellen wir zum Mittagessen?“ Mein Lieblingssandwich ist normalerweise das Carpaccio-Sandwich mit Trüffelmayonnaise, aber da ich schwanger bin, geht das gerade nicht. Also nehme ich das Brie-Sandwich mit Chutney und Walnüssen – lecker.
Webshop-Tipps von Inez:
Speichern Sie Ihre Lieblingsprodukte ganz einfach für später, indem Sie eine Wunschliste erstellen – klicken Sie dazu einfach auf das Herzsymbol auf einem Produkt. Sie können Ihre Wunschliste auch teilen.
Teilen Sie alle Produkte in Ihrem Warenkorb mit Kollegen. Erstellen und teilen Sie den Link, der generiert wird, wenn Sie im Warenkorb auf die Schaltfläche „Teilen“ klicken.
Suchen Sie nach Produktinformationen? Auf der Produktseite finden Sie detaillierte Informationen sowie schöne Produkt- und Lifestyle-Bilder.