28 March 23
5 Must-Haves, damit dein Baby bequem schläft
Wow! Jeder meint, es besser zu wissen. Deine Schwiegermutter macht deine schlaflosen Nächte dafür verantwortlich, dass deinem Baby zu kalt ist. Denn wenn du dein Baby nach einer Nacht bei ihr abholst, hat es angeblich die ganze Nacht durchgeschlafen! Ja klar, denkst du dir, nur ein Glücksfall. Und dann gibt es diese eine Freundin, die alle neuesten und teuersten Gadgets kauft und überzeugt ist, dass dein Baby nicht gut schläft, weil du nicht die Lampe mit Geburtsgeräuschen gekauft hast, die diesen beruhigenden Duft verbreitet. Ja, klar! Oder deine Nachbarin, die es gut meint, aber darauf besteht, dass ihre Kinder immer perfekt geschlafen haben und es wohl daran liegt, dass du dein Baby zu sehr verwöhnst und es nachts nicht hochnehmen solltest.
Schöne Ratschläge, aber was brauchst du wirklich, damit dein Baby gut schläft? Natürlich die Liebe von Mama und/oder Papa, ein Zimmer mit angenehmer Temperatur und einen vollen Bauch — aber hier sind 5 Dinge, die deinem Baby helfen können, eine gute Nacht zu haben.
Schlafsack zum gemütlichen Einhüllen
Neun Monate lang war dein Kleines sicher in deinem Bauch, gewohnt an deine Körperwärme und deine Nähe. Babys wollen dieses Gefühl nach der Geburt behalten, und da du dein Baby nicht den ganzen Tag tragen kannst — deine Muskeln und dein Rücken tun sowieso schon weh — ist ein Schlafsack die beste Lösung. Warm, geborgen und sicher.
Decken — sind die altmodisch?
Du denkst vielleicht, wozu braucht man eine Decke? Schon der Gedanke an eine Decke erinnert dich an Großmutters Haus, wo du unter drei Wolldecken lagst und ein Laken sich mitten in der Nacht immer versteckte. Nein danke! Aber für Babys ist das anders. Mit einer Decke kannst du dein Kleines schön einwickeln — dieses gemütliche Gefühl wieder — und seine Bewegungen begrenzen, während es Sicherheit gibt. Kurz gesagt: ein echtes Must-have!
Spannbettlaken, das schönste Basic
Ja, ein Spannbettlaken braucht nicht viel Erklärung — es hält die Matratze deines Babys sauber, ist bequem und lässt sich unendlich oft waschen. Setz es gleich auf deine Baby-Checkliste!
Decke — aber welche?
Oh je, suchst du bei Google nach Babydecken, bekommst du in Sekunden unzählige Treffer. Schnell fühlt man sich überfordert. Wie wählt man die beste Decke für sein (baldiges) Baby aus? Gestrickte Decken sind super für Winterbabys und auch ideal im frühen Frühling und späten Herbst, besonders wenn sie gefüttert sind — sie halten dein Baby schön warm. Erwartest du ein Sommerbaby? Dann sind leichte Mull- oder Jerseydecken perfekt. Sie haben einen niedrigeren TOG-Wert und eignen sich ideal für wärmere Jahreszeiten. Eine Sorge weniger!
Mückennetz
Das ist kein absolutes Muss, aber definitiv einen Platz auf dieser Liste wert. Ein Mückennetz gibt deinem Baby wieder dieses gemütliche Gefühl. Außerdem verwandelt es das Zimmer deines Babys sofort von kahl zu gemütlich! Und mit unzähligen Farben findest du bestimmt dein Lieblingsnetz.